Network Design Simulator

Entwerfen, optimieren und analysieren Sie Ihre supply chain mit unserem leistungsstarken Network Design Simulator . Vergleichen Sie verschiedene Szenarien und treffen Sie datengestützte Entscheidungen, um die Effizienz zu steigern und Kosten zu senken.

Eintragen

Was es ist

Werfen Sie einen Blick auf unser leistungsstarkes simulator.

Entwerfen, optimieren und analysieren Sie Ihre Supply Chain Systeme anhand von Logistikdaten und Wachstumsannahmen.

Führen Sie verschiedene Szenarien und Konfigurationen durch und simulieren Sie sie, um die Auswirkungen auf Kosten, Vorlaufzeit und Risiko zu ermitteln.

Erkunden Sie die Funktionen zur Zusammenarbeit in einer benutzerfreundlichen Umgebung und führen Sie Simulationen mit Ihren Teammitgliedern durch.

Key Features

Entdecken Sie die wichtigsten Vorteile des Tools.

SIMULIEREN SIE DIE AUSWIRKUNGEN AUF IHR NETZWERK

Führen Sie verschiedene Szenarien durch, um die Auswirkungen von Lieferantenausfällen oder Naturkatastrophen auf Ihre Supply Chain zu analysieren. Simulieren Sie Nachfrageänderungen in bestimmten Regionen und Märkten oder validieren Sie Ihr aktuelles Netzwerk in Bezug auf künftiges Wachstum.

VERGLEICHEN VON SZENARIEN

Vergleichen Sie Ihre aktuelle Netzwerkstruktur mit potenziellen zukünftigen Szenarien basierend auf Kosten und Durchlaufzeiten. Ermitteln Sie die wichtigsten KPI-Unterschiede mit Echtzeitanalyse und Visualisierung der Simulationsergebnisse.

WACHSTUMS- UND RISIKOANALYSE

Simulieren Sie die Wachstumsmöglichkeiten in bestimmten Regionen und Segmenten und analysieren Sie die Auswirkungen des Wachstums auf Ihr aktuelles Netzwerk. Analysieren Sie die Risikokennzahlen und vergleichen Sie alle Szenarien auf einmal.

ARBEITEN SIE MIT IHREN TEAMMITGLIEDERN

Ihre Daten können mit Hilfe einer einfachen Benutzeroberfläche eingegeben und bearbeitet werden. Speichern Sie Ihre Simulationen zur späteren Verwendung oder arbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Team an einer Simulation.

Use Cases

Gelöst mit einer perfekten Lösung für komplexe network design Projekte.

 

Neues Supply Chain Design

Ein Unternehmen, das eine umfassende Überarbeitung seiner Supply Chain in Erwägung zieht, kann das Tool nutzen, um verschiedene Supply Chain Konfigurationen zu testen und festzustellen, wie diese Konfigurationen in Bezug auf Kosten, Durchlaufzeit und anderen Faktoren abschneiden. Dies kann dem Unternehmen dabei helfen, fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, ob es mit der Neugestaltung der Supply Chain fortfahren soll oder nicht.

Optimierung des bestehenden Netzwerks

Ein Unternehmen, das die Effizienz seiner bestehenden Supply Chain verbessern möchte, kann den Network Design Simulator nutzen, um verschiedene Konfigurationen auszuprobieren und Möglichkeiten für Kosteneinsparungen oder Leistungsverbesserungen zu identifizieren.

Analyse der Auswirkungen von Supply Chain Störungen

Mit dem Tool können Unternehmen verschiedene Arten von Störungen (z.B. Naturkatastrophen, Lieferantenausfälle) simulieren und nachvollziehen, wie diese sich auf Ihre Supply Chain auswirken könnten. Dies kann Unternehmen dabei helfen, sich besser auf solche Störungen vorzubereiten und ihre Auswirkungen zu mildern.

Wachstumssimulation

Ein Unternehmen möchte die Auswirkungen von Wachstumsannahmen in bestimmten Regionen und Märkten analysieren. Es ist wichtig zu prüfen, ob das derzeitige Supply Chain Design die zusätzliche Belastung effektiv tragen kann, oder wenn nicht, welche Änderungen im Design der Supply Chain notwendig sind.

Verbessern Sie Ihr Supply Chain Apps Abonnement.

Sehen Sie sich die Preisliste auf der Grundlage Ihres aktuellen Tarifs an oder vereinbaren Sie einen Termin mit einem Produktspezialisten →

FAQ

Welche Arten von supply chain Designs können mit dem Tool simuliert werden?

Mit dem Tool kann ein breites Spektrum von Supply Chain Designs simuliert werden, darunter lineare Netzwerke, Hub-and-Spoke-Netzwerke und mehrstufige Netzwerke. Zudem kann das Tool mit mehreren Einrichtungen und Szenarien umgehen.

Beinhaltet das Tool Schulungen und Support?

Ja, das Tool umfasst Support-Ressourcen, die den Nutzern helfen das Beste aus dem Tool herauszuholen. Dazu gehören Schulungen, Tutorials und die Möglichkeit, Log-hub um Unterstützung zu bitten.

Ist das Tool mit anderen Supply Chain Managementsystemen kompatibel?

Das Tool kann über REST in andere Supply Chain Managementsysteme integriert werden, beispielsweise in Enterprise Resource Planning (ERP) Systeme oder Transportmanagementsysteme (TMS).

Ist das Tool für Unternehmen jeder Größe geeignet?

Das Tool kann skaliert werden, um den Bedürfnissen von Unternehmen unterschiedlicher Größe gerecht zu werden, von kleinen Betrieben bis hin zu Großunternehmen.

Können mehrere Benutzer an einer Simulation zusammenarbeiten?

Das Tool verfügt über Funktionen, die es mehreren Nutzern ermöglichen, gemeinsam an der Gestaltung und Optimierung einer Supply Chain zu arbeiten. Diese Funktionen umfassen beispielsweise das Teilen oder die Echtzeitbearbeitung von Simulationen.

Wie wird die Zahlung abgewickelt?

Die Zahlung für das Tool wird über ein Abonnementmodell abgewickelt, bei dem die Nutzer eine wiederkehrende Gebühr bezahlen (z.B. monatlich, vierteljährlich, jährlich). Log-hub akzeptiert eine Vielzahl an Zahlungsmethoden, wie beispielsweise die Zahlung auf Rechnung oder über eine Kreditkarte.

Möchten Sie die Vorteile unseres Network Design Simulator kennenlernen?

Buchen Sie einen Anruf
Symbole für soziale Medien und Freigabe durch UltimatelySocial
YouTube
LinkedIn