3 Minuten Lesezeit

Log-hub hat ihr neuestes Update, Log-hub 3.4, die aktuellste Plattformversion, veröffentlicht. Mit dieser Veröffentlichung führte Log-hub zwei neue Funktionen auf ihrer Plattform ein, 'Save in Platform' und 'Scenario Comparison'. Darüber hinaus haben sie eine neue App namens 'Freight Matrix' gestartet. Log-hub 3.4 ist auf die Bedürfnisse von Supply-Chain-Experten zugeschnitten und bringt eine Vielzahl notwendiger Verbesserungen mit sich.

Eine der Hauptfunktionen dieses Updates ist die Einführung der Funktion 'Save in Platform'. Sie ermöglicht es den Benutzern, ihre Arbeit nahtlos direkt innerhalb der Log-hub-Plattform zu speichern. Dies vereinfacht die Abläufe, indem den Benutzern der Zugriff auf Eingabe- oder Ausgabedaten, Karten und Dashboards direkt auf der Plattform ermöglicht wird. Dies gibt ihnen die Flexibilität, an jedem beliebigen Zeitpunkt dort weiterzumachen, wo sie aufgehört haben.

Eine weitere bemerkenswerte Ergänzung ist die 'Scenario Comparison' Funktion. Diese Innovation ermöglicht den Benutzern ein tieferes Verständnis ihres Supply Chain Managements. Indem sie Benutzern ermöglicht, mehrere Szenarien direkt miteinander zu vergleichen, erleichtert Log-hub fundiertere Entscheidungsfindung und umfassende Szenarioanalyse, was letztendlich die Effizienz der Supply Chain steigert. Mit dieser Funktion können Benutzer unterschiedliche Visualisierungen wie Karten und Dashboards vergleichen und ihre Karten nach ihren Wünschen anpassen. Neben dem visuellen Vergleich ermöglicht diese Funktion den Benutzern auch den Vergleich ihrer Eingabe- und Ausgabedaten zwischen verschiedenen Szenarien. Und nicht zuletzt konzentriert sich das Log-hub 3.4-Update auf die Kollaborationsfunktion, um die Funktionalität unserer Plattform und die Teamarbeit weiter zu verbessern.

 

Supply Chain Veranschaulichung

Diese beiden wegweisenden Funktionen sind in der Kategorie "Network Design Optimization" verfügbar.

Neben diesen bemerkenswerten Aktualisierungen führt Log-hub 3.4 eine brandneue Anwendung namens "Freight Matrix" ein. Diese Ergänzung verspricht Supply-Chain-Experten. Mit einer der sieben gängigsten Matrixtypen ausgestattet, bietet "Freight Matrix" Fachleuten datengesteuerte Entscheidungstools und ermöglicht ihnen, einen besseren Überblick über ihre Versandvorgänge zu erhalten. Dies führt zur Reduzierung von Ineffizienzen und insgesamt zur Verbesserung der Leistung der Supply Chain.

Zusammenfassend bringt die neue Veröffentlichung von Log-hub eine Reihe von Innovationen mit sich, die versprechen, die Welt des Supply Chain Managements zu verbessern. Die Hingabe des Unternehmens an die Verbesserung der Benutzererfahrung steht im Mittelpunkt von Log-hubs Mission. Sie erweitern ihren Einfluss, um sicherzustellen, dass Benutzer, als ihre geschätzten Kunden, eine noch umfassendere und effizientere Benutzererfahrung in allen Bereichen genießen.

Empfangen Sie die Literatur per E-Mail!

Empfangen Sie die Literatur per E-Mail!

Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit, um die Ressource zu erhalten.

Sie haben sich erfolgreich angemeldet!