ABC XYZ Analysis

Klassifizieren Sie Ihre Bestandsposten, indem Sie ihren Wert und die Variabilität der Nachfrage kombinieren.

Log-hub Supply Chain  Apps, XYZ Analysis
U

Was es ist

  • Unterteilen Sie Ihre Lagerartikel in neun Kategorien, die auf ihrem Wert und der Variabilität ihrer Nachfrage basieren.
  • Die Kategorie AX steht für Artikel mit hohem Volumen und konstanter Nachfrage, während CZ für Artikel mit geringem Volumen und sporadischer Nachfrage steht.

Was es bringt

  • Kombination der beiden am häufigsten verwendeten Methoden zur Bestandsoptimierung.
  • Standardvorlagen und Visualisierungen.
  • Detaillierte Ergebnistabellen für die Interpretation und zukünftige Analyse.

Was sind die Vorteile

  • Verbesserte Entscheidungen in der Bestandsaufnahme.
  • Besseres Verständnis des Kundenverhaltens.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Interpretation der Ergebnisse, anstatt Zeit mit Standardanalyseaufgaben zu verbringen.

Der Prozess

Drei einfache Schritte zur richtigen Inventarpolitik.

1. Führen Sie das ABC/XYZ analysis

Verstehen Sie die Methoden und führen Sie die Berechnung mit wenigen Klicks durch.

2. Analysieren Sie die Ergebnisse

Analysieren Sie den aktuellen Stand Ihres Inventars mit Hilfe beeindruckender Dashboards.

3. Optimieren Sie Ihr Inventar

Treffen Sie zukünftige Entscheidungen mit Hilfe unserer Anwendungsbeispiele und Bestandsauswirkungen.

Die Methoden

Lernen Sie den Unterschied zwischen der ABC- und der XYZ-Methode kennen.

ABC Analysis

ABC analysis ist eine Methode zur Kategorisierung von Beständen, bei der die Artikel in die drei Kategorien A, B und C eingeteilt werden. Die Kategorie A steht für die wertvollsten Artikel, die Kategorie C für die weniger wertvollen.

XYZ Analysis

Die XYZ Analysis ist eine Möglichkeit, Lagerartikel nach der Variabilität ihrer Nachfrage zu klassifizieren. X-Positionen haben eine geringe Nachfrageschwankung, während Z-Positionen eine hohe Nachfrageschwankung aufweisen.

Ergebnisanalyse

Verstehen Sie die Ergebnisse von ABC/XYZ Analysis.

  • Die Artikel werden nach ihrem Umfang (Kategorien A, B, C) und nach der Variabilität ihrer Nachfrage (Kategorien X, Y, Z) klassifiziert.
  • Durch die Kombination der beiden Methoden werden die Artikel in 9 Kategorien von AX bis CZ eingeteilt.
  • Sie können sich die Klassen und die dazugehörigen Artikel anzeigen lassen.
  • Analysieren Sie die wichtigsten KPIs für jede Klasse und jeden Artikel, z. B. Anteil und Variationskoeffizient.

Fallstudie zur Bestandsverwaltung

Verfolgen Sie den Weg eines E-Commerce-Unternehmens bei der Kategorisierung seines Inventars.

Kombinieren Sie ABC XYZ Analysis mit anderen Tools

_____

Erzielen Sie bessere Ergebnisse mit unseren Empfehlungen.

ABC Analysis

Optimieren Sie Ihre Lagerhaltungspolitik mit regulären oder doppelten ABC analysis.

Forecasting AI

Gehen Sie über die traditionellen Prognosen hinaus und nutzen Sie die Technologie des maschinellen Lernens.

Log-hub, Supply Chain Apps, Inventory Simulation App

Inventory Simulation

Bestimmen Sie die optimale Bestandspolitik durch mehrere Was-wäre-wenn-Szenarien.

Symbole für soziale Medien und Freigabe durch UltimatelySocial
YouTube
LinkedIn