Milkrun Optimization Plus
Sparen Sie Kosten und CO2 durch optimale Routenplanung.

Was es ist
- Die App Milkrun Optimization Plus ist ein großartiges Werkzeug zur Planung optimaler Routen und Fahrpläne.
- Verteilen Sie Ihre Abhol- und Lieferaufträge mit minimalen Kosten und CO2-Emissionen.
Was es bringt
- Optimaler Erfüllungsplan für alle Kunden.
- Detaillierte Modellierungsmöglichkeiten wie Kundenzeitfenster, detaillierte Fahrzeugkapazitätsprofile usw.
Was sind die Vorteile
- Optimieren Sie die Flottennutzung und reduzieren Sie die Gesamtkosten und CO2-Emissionen durch eine optimale Routenplanung.
- Steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Endkunden, erhöhen Sie die Effizienz Ihrer Abläufe und erreichen Sie mehr Konsistenz und Transparenz in Ihrem Unternehmen.
Verschiedene Routentypen Planung
_____
Unabhängig davon, ob es sich um geschlossene oder offene Streckentypen handelt, ist die Optimierung eine einfache Aufgabe.
Geschlossener Pfad - Routing
Bestimmen Sie den Standort des Depots und listen Sie alle Abhol- und Lieferaufträge auf. Der Optimierer plant die Route in einem U-förmigen Pfad, der das Fahrzeug zurück zum Ausgangsdepot führt, wobei der letzte Halt in der Nähe des Depots liegt. Kombinieren Sie Ihre Abhol- und Lieferaufträge und erhalten Sie optimierte Routen oder verbessern Sie Ihre Abholungen und Lieferungen separat.


Depot-zu-Depot-Routing
Bestimmen Sie die Start- und Enddepotstandorte und listen Sie alle Abhol- und Lieferaufträge auf. Die Routen werden in einem gerichteten Pfad von einem zu einem anderen Depot in einem optimierten Pfad in einer Angelegenheit von Sekunden geplant.
Open Path Routing
Geben Sie das Startdepot an und lassen Sie den Optimierer die nächsten Haltestellen planen und das Zieldepot auswählen. Dies ist besonders geeignet, um eine maximale Anzahl von Haltestellen innerhalb kürzester Zeit zu bedienen.


Umgekehrtes Open Path Routing
Geben Sie das Enddepot an, und der Optimierer beginnt mit der Planung an der am weitesten vom Depot entfernten Haltestelle, um eine Route für das Fahrzeug zu erstellen und den optimalen Startpunkt zu ermitteln.
Routenplanung mit Zeitfenstern
_____
Finden Sie die optimalen Routen innerhalb eines bestimmten Zeitfensters.
Definieren Sie Kundenzeitfenster, geben Sie Be- und Entladezeiten an, und der Optimierer wird diese Einschränkungen bei der Berechnung von Routen und Fahrplänen berücksichtigen. Der Motor generiert eine geschätzte Ankunftszeit.

Mehrtägige Routenplanung
_____
Definieren Sie Kundenzeitfenster und Liefertermine und optimieren Sie Ihre mehrtägigen Sendungen.

Routenplanung basierend auf verschiedenen Fahrzeugprofilen
_____
Nutzen Sie detaillierte Modellierungsoptionen, um alle spezifischen Elemente Ihrer Fahrzeuge zu betrachten.
Verfügbare Fahrzeuge
Geben Sie die Anzahl der verfügbaren Fahrzeuge für jeden Typ an.
Geschwindigkeitsprofile
Geschwindigkeitsbeschränkungen, Durchschnittsgeschwindigkeiten für bestimmte Fahrzeugtypen und Straßen, die in die Analyse einbezogen wurden.
Streckenprofil
Beschränken Sie die Anzahl der Haltestellen pro Route, die Gesamtlänge und die Dauer der Route.
Ladekapazitäten
Machen Sie Kapazitätsbeschränkungen für jeden Fahrzeugtyp.
Start- und Enddepot
Definieren Sie den Start- und Endpunkt eines jeden Fahrzeugs.
Fahrzeugtyp
Zustellung mit einem bestimmten Fahrzeugtyp (z. B. Kühlwagen, Pritschenwagen).
Visualisieren Sie Ihre Routen auf einer interaktiven Karte
_____
Gestalten Sie die Karte, fügen Sie eine Animation hinzu, prüfen Sie den Höhenunterschied Ihrer Routen und teilen Sie sie mit Ihrem Team.

Sehen Sie alle Funktionen in einer Live-Präsentation.
Demo buchenKombinieren Sie Milkrun Plus mit anderen Tools
_____
Erzielen Sie bessere Ergebnisse mit unseren Empfehlungen.

Last Mile
Optimieren Sie die Lieferwege auf der last mile zum Kunden.

Network Design
Berechnen Sie die optimale Anzahl und die Standorte Ihrer Lagerhäuser.

Transport Optimization Plus
Optimieren Sie Ihre Versandplanung innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens.