Supply Chain Anna

________

Modellieren Sie maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Supply Chain in Rekordzeit.

Übersicht

Beschleunigen Sie die Entwicklung von KI-basierten Lösungen

Supply Chain Anna ist die neue, innovative Supply Chain Analytics-Plattform zur Modellierung spezifischer Planungs- und Optimierungsabläufe. Konfigurieren Sie maßgeschneiderte Lösungen auf der Basis intelligenter Bausteine in Rekordzeit. Verwandeln Sie Ihre Daten in wertvolle Informationen und machen Sie sie durch erstklassige Visualisierung verständlich.

Die wichtigsten Funktionen von Supply Chain Anna

Schnelligkeit bei der Erstellung maßgeschneiderter Lösungen

 

  • Verwenden Sie intelligente Bausteine, um maßgeschneiderte Lösungen in Rekordzeit zu erstellen.
  • Arbeiten Sie mit einem außergewöhnlichen Team von hochkarätigen Data Science und Supply Chain Experten zusammen

Vollständige Datenintegration

 

  • Integrieren und harmonisieren Sie alle Ihre bestehenden supply chain Datenquellen und wichtigen Unternehmenssysteme
  • Definieren Sie automatisierte Transformations-, Bereinigungs- und Aufbereitungspipelines für kontinuierliche Datenaktualisierungen

Führende KI- und Optimierungstechnologien

 

  • Umfassende Reihe von branchenführenden Algorithmen für maschinelles Lernen und Optimierung
  • Supply Chain Anna kann mit dem branchenführenden Anaconda Data Science Stack erweitert werden

Erstklassige Visualisierung

 

  • Maßgeschneiderte Dashboards und Visualisierungen, die verständlich sind und genau Ihre Fragen beantworten
  • Schnelle Bewertung, Überwachung und Weitergabe Ihrer supply chain Schlüsselkennzahlen an alle Beteiligten im Unternehmen

Flexibilität bei Daten und Einsatz

 

  • Integration von Daten aus nahezu jeder Quelle
  • Supply Chain Anna kann auf allen führenden Cloud-Plattformen (Microsoft Azure, AWS, Google Cloud) und vor Ort in Ihrem eigenen Rechenzentrum eingesetzt werden.

Wie es funktioniert - 4 Schritte zu Ihrer individuellen Lösung

1. Daten einlesen

Verbinden und integrieren Sie alle relevanten Supply Chain Datenquellen mit vordefinierten Konnektorknoten aus nahezu allen technischen Formaten.

2. Datenaufbereitung

Definition von automatisierten Transformations-, Bereinigungs- und Vorbereitungspipelines für kontinuierliche Datenaktualisierungen.

3. Geschäftslogik

Definieren Sie Geschäftslogik-Pipelines auf der Grundlage vordefinierter Bausteine. Supply Chain Anna bietet zahlreiche intelligente Analysealgorithmen für Supply Chain Planung und Optimierung.

4. Visualisierung

Maßgeschneiderte interaktive Dashboards, die genau die Fragen beantworten, die Sie haben. Teilen Sie Erkenntnisse innerhalb Ihrer Organisation und halten Sie alle relevanten Personen mit vollständig automatisierten Ergebnisaktualisierungen auf dem Laufenden.

Projektaufbau - Wir sind Teamworker!

In unseren Supply Chain Analytics-Projekten bilden wir heterogene Teams aus Domänenexperten aus Ihrem Unternehmen und hochqualifizierten Technologieexperten von Log-hub. Das ist sehr wichtig, denn der permanente Input aus Ihrem Unternehmen ist für die Erstellung der Lösung unerlässlich. - Keiner kennt Ihr Unternehmen besser als Ihre eigenen Mitarbeiter. Im Rahmen gemeinsamer Sprints entwickeln wir schrittweise die Gesamtlösung. So wird sichergestellt, dass die endgültige Lösung genau Ihren Anforderungen entspricht.
Während der gemeinsamen Projekte lernen Ihre Mitarbeiter, die Arbeitsabläufe selbstständig zu modellieren. Wir unterstützen Sie beim Aufbau eines eigenen Analytics-Teams.

Ein Supply Chain Analytics-Projekt mit uns umfasst in der Regel drei agile Schritte:

1. Proof of Concept (PoC): 4 Wochen

Lassen Sie uns gemeinsam einen geeigneten Anwendungsfall identifizieren und definieren. Wir richten die technische Infrastruktur ein und validieren den Anwendungsfall auf der Grundlage Ihrer Daten. Der geschäftliche Nutzen wird sichtbar, und Sie können eine Entscheidung für oder gegen den Einsatz treffen.

2. Durchführung: 4-8 Wochen

Gemeinsam entwickeln wir eine maßgeschneiderte Lösung, die genau Ihre Fragen beantwortet. Die Schlüsselkennzahlen können von allen Beteiligten im gesamten Unternehmen gemeinsam genutzt und überwacht werden.

3. Automatisierung

Die Analyse-Workflows sind vollständig automatisiert. Alle relevanten Kernsysteme sind mit dem System verbunden und die Ergebnisse Ihrer Analysen stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Ausgewählte Anwendungsfälle

Einzelhandel

Die Rentabilität des Einzelhandels hängt davon ab, wie gut Sie die 4R in Ihrem Supply Chain verwalten - das richtige Produkt in der richtigen Menge am richtigen Ort zur richtigen Zeit. Erfahren Sie, was Sie mit Supply Chain Anna im Einzelhandel tun können.

Transport und Logistik

Logistikunternehmen sehen sich mit einer Reihe von Herausforderungen konfrontiert, u. a. mit der Beförderung eines breit gefächerten Warenportfolios, schwankenden Flottenkosten und der ständigen Erwartung der Verbraucher, Artikel schneller zu transportieren.

Herstellung

Die heutigen Produktionsumgebungen liefern eine Fülle von Daten, aus denen sich wichtige Erkenntnisse für bessere Entscheidungen ableiten lassen, allerdings nur, wenn die Daten effektiv analysiert werden können.

SIND SIE BEREIT, MEHR ZU ERFAHREN?

Fordern Sie eine Live-Demo mit dem Team von Log-hub an.

Symbole für soziale Medien und Freigabe durch UltimatelySocial
YouTube
LinkedIn